CEREC 3D-TECHNIK
Integriertes System mit 3D-Kamera, Computer und Schleifgerät
Das CEREC-Gerät wird von der Software eines mobilen Computers mit Flachbildschirm gesteuert. In einem ersten Schritt werden die Zähne von der angeschlossenen 3D-Kamera exakt vermessen. Sie macht von jedem Kiefer einige Aufnahmen, aus welchen ein virtuelles Modell der Zähne berechnet wird.
Sofortige Erstellung im Schleifgerät
Mithilfe des digitalen Modells kann der Zahnarzt ein Inlay oder Krone direkt am Bildschirm konstruieren. Dieser Datensatz wird an eine Schleifeinheit übermittelt, welche die Krone oder Teilkrone passgenau aus dem Keramikblock herausfräst. Gerne können Sie so lange dabei zuschauen!
Enorme Zeit- und Kostenersparnis
Dank der Digitaltechnik ergibt sich für den Patienten eine immense Zeit- und Kostenersparnis gegenüber der konventionellen Technik, da der Zahnarzt keinen Abdruck mehr erstellen muss, der vom Zahntechniker zur Herstellung des Zahnersatzes benötigt wird. Auch das Tragen eines Provisoriums ist überflüssig, da die neue Krone noch in derselben Sitzung einzementiert werden kann.
Verbesserte Ästhetik und optimale Mundhygiene
Auch ästhetisch vermag der mit CEREC erstellte Zahnersatz zu überzeugen: Es treten keine dunklen Ränder an den mit Kronen versorgten Zähnen auf. Die extrem glatte Oberfläche der Keramik vermindert deutlich die Anlagerung von Plaque und optimiert die Mundhygiene. Auch Veneers (Verblendschalen), Einzelkronen oder kleine Brücken sind in Vollkeramik herstellbar.